Verdeck

Verdeck
n; -(e)s, -e
1. NAUT. deck
2. MOT. roof, top
* * *
das Verdeck
(Auto) hood; top; roof;
(Schiff) deck
* * *
Ver|dẹck [fEɐ'dɛk]
nt -(e)s, -e
1) (= Dach) (von Kutsche, Kinderwagen) hood (Brit), canopy; (von Auto) soft top, hood (Brit); (hart) roof; (von Flugzeug) canopy
2) (von Passagierdampfer) sun deck; (von Doppeldeckerbus) open top deck
* * *
das
1) (a floor in a bus: Let's go on the top deck.) deck
2) (a folding cover on a car, pram etc: Put the hood of the pram up - the baby is getting wet.) hood
* * *
Ver·deck
<-[e]s, -e>
nt hood, [folding [or convertible]] top; Kinderwagen hood; Schiff, Bus upper deck
* * *
das; Verdeck[e]s, Verdecke top; hood (Brit.); (bei Kinderwagen) hood
* * *
Verdeck n; -(e)s, -e
1. SCHIFF deck
2. AUTO roof, top
* * *
das; Verdeck[e]s, Verdecke top; hood (Brit.); (bei Kinderwagen) hood
* * *
-e (Kfz) n.
folding top n. -e n.
hood (UK) n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Verdeck — Verdeck, so v. w. Deck 1). Verdecklaß, eine Art falsches Verdeck, welches auf 4–6 Pfeilern vorn über der Hütte steht u. gegen Sonne u. Regen schützt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verdeck — Verdeck, s. Deck …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verdeck — Verdeck, auf Schiffen, s. Deck …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Verdeck — Verdeck, s. Deck …   Herders Conversations-Lexikon

  • Verdeck — Sn erw. fach. (16. Jh.) Stammwort. Übersetzt aus it. coperta f., frz. couverte f. Deck. deutsch s. decken …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Verdeck — Ein Verdeck ist eine bewegliche Abdeckung, zumeist aus einem wetterfesten Gewebe aus Baumwolle oder Kunststoff. Insbesondere in der Fahrzeugtechnik hat sich der Begriff „Verdeck“ für die Dächer von Cabrios und auch Motorrad Beiwagen eingebürgert …   Deutsch Wikipedia

  • Verdeck — Ver|deck [fɛɐ̯ dɛk], das; [e]s, e: a) oberstes Deck eines Schiffes. b) Dach eines Wagens, das zurückgeschoben, aufgeklappt werden kann: mit offenem, geschlossenem Verdeck fahren; das Verdeck zurückschlagen, aufrollen, aufmachen, abnehmen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Verdeck — das Verdeck, e (Aufbaustufe) meist bewegliche Abdeckung an einem Fahrzeug o. Ä. Synonyme: Autodach, Wagendach Beispiel: Wir fuhren mit offenem Verdeck. Kollokation: das Verdeck abnehmen …   Extremes Deutsch

  • Verdeck — Autodach, Hardtop, Wagendach. * * * Verdeck,das:⇨Plane Verdeck 1.oberstesDeck(Schiff) 2.Autodach,Hardtop,Plane,Wagendecke,Wagenplane …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verdeck — decken: Das altgerm. Verb (Iterativintensivbildung) mhd. decken, ahd. decken, decchen, niederl. dekken, engl. to thatch, schwed. täcka gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *‹s›teg »decken«, vgl. z. B. griech.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verdeck, das — Das Verdeck, des es, plur. die e, ein Ding, welches ein anderes deckt oder verdeckt, ein nur noch in dem Schiffsbaue übliches Wort, wo der Boden eines Schiffes, der dasselbe horizontal in zwey Räume abtheilet, das Verdeck, im Niederdeutschen nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”